Cookie-Richtlinie
Wie wir Daten auf dylosentivo.sbs verwenden und schützen
Bei dylosentivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Richtlinie beschreibt, wie unsere Website verschiedene Tracking-Technologien nutzt, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Bildungsplattform zu optimieren. Manche dieser Dateien sind technisch notwendig, während andere uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Inhalte nutzen.
Was sind Cookies?
Grundlegende Funktionsweise
Cookies speichern Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website. Wenn Sie dylosentivo.sbs besuchen, sendet unser Server diese kleinen Dateien an Ihren Browser. Beim nächsten Besuch erkennt die Website Sie wieder und kann Ihre gespeicherten Einstellungen laden.
Die meisten modernen Websites nutzen diese Technologie. Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf erneut anmelden oder Ihre Spracheinstellungen wiederholen. Für unsere Bildungsplattform bedeutet das: Sie können dort weitermachen, wo Sie beim letzten Besuch aufgehört haben.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Auswahl und Präferenzen. Dazu gehören Spracheinstellungen, Schriftgrößen oder personalisierte Inhalte. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Bildungsinhalte nutzen. Sie sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationswege. Das hilft uns, unsere Kursinhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites. Sie werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Wichtig: Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Cookie-Verwaltung
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Alle gängigen Browser bieten Optionen zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies blockieren, bestehende löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies einrichten. Die genaue Vorgehensweise hängt von Ihrem Browser ab:
Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Website-Daten verwalten
Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Datenspeicherung
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur temporären Funktionen wie dem Warenkorb in einem Online-Shop.
Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Unsere notwendigen Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten. Analytische Cookies bleiben bis zu 24 Monate gespeichert, während Marketing-Cookies oft kürzer gültig sind.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wirklich benötigt werden. Veraltete oder unnötige Tracking-Mechanismen werden entfernt. Stand März 2025 haben wir unsere Cookie-Nutzung auf das notwendige Minimum reduziert.
Ihre Rechte und Kontrolle
Gemäß DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können Auskunft über gespeicherte Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die Löschung Ihrer Daten fordern. Diese Rechte gelten auch für Cookie-Daten.
Wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Für komplexere Anliegen kann die Bearbeitung bis zu 30 Tage dauern, wie gesetzlich vorgesehen.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um technische Änderungen und neue gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen?
Unser Team steht Ihnen bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@dylosentivo.sbs oder telefonisch unter +492384920280.
Kontakt aufnehmenLetzte Aktualisierung: 15. Februar 2025 | dylosentivo – Wischbergeweg 36A, 13089 Berlin, Deutschland