dylosentivo Logo

dylosentivo

Finanzwissen, das Ihnen hilft, bewusste Entscheidungen zu treffen

Jetzt starten

Ihre Finanzen im Griff – endlich richtig priorisieren

Lernen Sie, wie Sie Budgets strategisch planen und Ihre finanziellen Ressourcen dort einsetzen, wo sie wirklich zählen. Keine leeren Versprechen – nur fundierte Methoden.

Geld verteilen kann jeder. Klug verteilen? Das ist die eigentliche Kunst.

Viele Unternehmen und Privatpersonen stecken Geld in Projekte, die wenig Ertrag bringen. Oder sie kürzen an Stellen, die später teuer werden. Unser Ansatz zeigt Ihnen, wie Sie systematisch erkennen, was Vorrang haben sollte.

Sie bekommen keine Standard-Formeln, sondern Werkzeuge, die Sie an Ihre Situation anpassen können. Und zwar so, dass es auch in drei Monaten noch Sinn macht.

  • Praxisnahe Beispiele aus echten Finanzprojekten
  • Flexibles Lernen nach eigenem Tempo
  • Methoden, die sich bewährt haben
  • Direkter Bezug zu Ihren alltäglichen Entscheidungen
Finanzplanung und Budget-Analyse im praktischen Einsatz

Was heißt eigentlich "richtig priorisieren"?

Es bedeutet nicht, immer das Billigste zu wählen oder nur auf kurzfristige Ziele zu schauen. Es heißt: verstehen, welche Ausgaben langfristig Wert schaffen – und welche nur Geld verbrennen.

Strategische Entscheidungen bei der Budgetverteilung

Bei dylosentivo arbeiten wir mit Teilnehmern, die unterschiedliche Hintergründe haben: Selbstständige, Teamleiter, Finanzverantwortliche. Alle haben gemeinsam, dass sie mehr wollen als Excel-Tabellen. Sie wollen echte Klarheit.

Mehr zum Programm

So funktioniert unser Lernansatz

Drei Schritte, die Ihnen helfen, Budgets nicht nur zu verwalten, sondern strategisch zu steuern.

1

Grundlagen schaffen

Sie lernen die wichtigsten Konzepte kennen: Cashflow, Prioritätenmatrix, Kostentreiber. Kein Fachjargon ohne Erklärung.

2

Praxis testen

Sie wenden Methoden an echten Fallbeispielen an – nicht an theoretischen Fantasie-Szenarien, sondern an realistischen Situationen.

3

Eigene Strategie entwickeln

Sie erarbeiten einen Plan, der zu Ihren Zielen passt. Keine Kopiervorlagen, sondern individuelle Lösungen.

Transparente Preise, klare Leistungen

Wählen Sie das Programm, das zu Ihrem aktuellen Wissensstand passt. Start im Herbst 2025.

Budget-Basics

890

  • 6 Wochen Online-Kurs
  • Grundlagen der Budgetplanung
  • Praxisübungen mit Feedback
  • Zugang zu digitalen Ressourcen
  • Teilnahmezertifikat
Details ansehen

Fortgeschrittene Finanzplanung

1.450

  • 10 Wochen intensives Training
  • Komplexe Finanzstrategien
  • Individuelle Projektbegleitung
  • Zusätzliche Live-Sessions
  • Erweiterte Tools und Vorlagen
Details ansehen
Theresa Lechner, Teilnehmerin des Budget-Priorisierungskurses

Ich habe früher Budgets einfach nach Gefühl verteilt. Jetzt habe ich ein System, das mir hilft, wirklich durchdachte Entscheidungen zu treffen. Das Programm war klar strukturiert und hat mir gezeigt, wo ich ansetzen kann.

Theresa Lechner

Projektleiterin, Hamburg

Kein Quick-Fix, sondern solide Grundlagen

Wir versprechen Ihnen nicht, dass Sie in zwei Wochen Finanzexperte werden. Aber Sie lernen, wie Sie Schritt für Schritt besser entscheiden können.

Unser Team besteht aus Menschen, die selbst jahrelang Budgets geplant und optimiert haben – in Unternehmen, in Non-Profit-Organisationen, im eigenen Business. Wir wissen, was funktioniert und was nur gut klingt.

Mehr über uns
Team-Diskussion über Finanzstrategien und Budgetoptimierung

Wer sollte teilnehmen?

Unser Programm richtet sich an Menschen, die regelmäßig mit Budgets arbeiten – oder das in Zukunft vorhaben. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, aber die Bereitschaft, sich wirklich damit zu beschäftigen.

Lernen und Anwendung von Budget-Methoden in der Praxis

Typische Teilnehmer sind: Teamleiter, die Budgetverantwortung übernehmen. Selbstständige, die ihre Ausgaben besser planen wollen. Quereinsteiger im Finanzbereich. Alle, die mehr Kontrolle über ihre Zahlen haben möchten.

Klara Neuhaus, Absolventin des fortgeschrittenen Finanzplanungskurses

Was mir am meisten geholfen hat: die konkreten Beispiele. Man merkt, dass die Dozenten wissen, wovon sie reden. Ich konnte vieles direkt in meinem Alltag umsetzen und habe jetzt viel mehr Überblick.

Klara Neuhaus

Selbstständige Beraterin, München

Bereit für klarere Finanzentscheidungen?

Unser nächster Durchgang startet im Oktober 2025. Melden Sie sich jetzt an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen